Alphawellen fördern Regeneration und Gedächtnisleistung
Alphawellen haben viele positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Sogar besser lernen kann man mit ihrer Hilfe.
Was Du über Alphawellen wissen musst und wie Du sie am besten aktivierst, erfährst Du hier.
Was sind Alphawellen?
Seit der Entwicklung des Biofeedbacks in den 1960er-Jahren schenken Gehirnforscher den Alphawellen größere Aufmerksamkeit. Als Alphawellen oder Alpha Waves bezeichnet man sehr langsame Gehirnwellen. Sie schwingen in einer Frequenzbreite von 8 bis 13,9 Hz. Die Wellen entstehen im hinteren Bereich des Gehirns, wenn Du Deine Augen schließt. Sie füllen aber niemals Dein gesamtes Gehirn aus. Und werden gemessen, wenn Du Dich in einem entspannten Wachzustand befindest. Also Aktivitäten verrichtest, die nichts mit dem Lösen von Problemen und anderen komplexen Denkaufgaben zu tun haben. In diesem Zustand bist Du zwar konzentriert, aber nicht innerlich angespannt. Deine Aufmerksamkeit ist nicht auf (lebens)wichtige Tätigkeiten gerichtet. Der Blick auf das EEG zeigt, dass Alphawellen gleichmäßiger als Betawellen sind.
Dein Gehirn sendet beispielsweise Alphawellen aus, wenn Du morgens erwachst und abends kurz vor dem Einschlafen bist. Allerdings treten diese Wellen erst dann auf, wenn Du die Augen geschlossen hältst. Öffnest Du sie, ersetzt Dein Gehirn sie sofort durch Betawellen. Außerdem bist Du im Alphazustand, wenn Du einen Spaziergang machst und dabei Deine Gedanken einfach ziellos schweifen lässt. Die Alphawellen versetzen Dich in die Lage, nebensächlichen Dingen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Sie lassen sich außerdem messen, wenn Du Dich Deinen Tagträumen hingibst oder visualisierst. Dies kann sich sogar auf die intensive bildliche Vorstellung von Tastempfindungen und Gerüchen beziehen.
Darüber hinaus benötigst Du diese speziellen Gehirnwellen, um Informationen aus Deinem Unterbewusstsein (Thetazustand) in Dein Bewusstsein aufsteigen zu lassen. Beginnst Du mit Deiner Meditation, versetzt Du Dein Gehirn zuerst in den Alphazustand. Einige Zeit später produziert Dein Gehirn während der tiefen Meditation nur noch Delta- und Thetawellen. Sie verdrängen die auf einer Frequenz von 8 bis 13,9 Hz schwingenden Wellen. Und sorgen so dafür, dass Du Dich später nicht mehr an den Meditationsinhalt erinnern kannst.

Nicht alle Alphawellen sind gleich: Studien zufolge erzeugt das Gehirn langjährig meditierender buddhistischer Mönche Alphawellen mit anderen Eigenschaften als das von Menschen, die nicht meditieren. Die Wissenschaftler stellten bei den Mönchen in den hinteren Gehirnbereichen stärkere und tiefere Alphawellen fest. Diese bewegten sich auf einer Frequenz zwischen 7,5 und 8,5 Hz. Verglichen damit sendet das Gehirn untrainierter Versuchspersonen Wellen gleichbleibender Frequenz aus. Wissenschaftler der Harvard Medical School fanden heraus, dass ein gezielt herbeigeführter Alphazustand zur psychischen Entlastung beiträgt. Außerdem bist Du unter dem Einfluss dieser Gehirnwellen geistig und körperlich leistungsfähiger. Kinder unter 12 Jahren verbringen übrigens den größten Teil ihres Tages im Alphazustand.
Körperliche Wirkungen von Alphawellen
– verlangsamt sich Dein Herzschlag
– verringert sich Dein Blutdruck
– entspannen sich Deine Muskeln
– wird Dein Gehirn besser mit Blut, Nährstoffen und Sauerstoff versorgt
– schwitzt Du weniger
Dein Körper gelangt unter dem Einfluss von Alphawellen in einen Zustand aufmerksamer Entspannung. Er erholt sich von den zuvor erlittenen Anstrengungen. Die Einschlafphase (Slow Eye Movement, SEM) hat die Aufgabe, die physische Regeneration einzuleiten. Die während dieser Zeit ausgeschickten Alphawellen aktivieren Deine körpereigenen Selbstheilungskräfte. Die damit einhergehenden wichtigen Reparaturvorgänge finden im Körper in der ersten Stunde nach dem Einschlafen statt. Dies ist aber nur dann möglich, wenn der Stress tagsüber nicht zu stark war. Und Du nach dem Zubettgehen nicht so erschöpft bist, dass Du sofort in den Tiefschlaf fällst. Denn durch das Überspringen des Alphazustands wird die natürliche Regeneration Deines Körpers gestört. In diesem Fall wachst Du am nächsten Morgen so müde auf wie Du ins Bett gegangen bist. Alphawellen sendet Dein Gehirn übrigens auch während eines kleinen Nickerchens tagsüber aus.
Seelisch-geistige Wirkung von Alphawellen

Alphawellen und Lernen
Wie Du Deine Alphawellen aktivierst
Und beachte bitte, dass die von den Neurotunes binauralen Beats stimulierten Alphawellen ihre positive Wirkung erst einige Minuten später entfalten können. Sitzungen mit Neurotunes Alphawellen haben idealerweise eine Länge von 30 bis mindestens 60 Minuten. Und übe Dich bitte in Geduld. Neurotunes haben erst dann eine nachhaltige Wirkung, wenn Du sie Dir öfter anhörst.
Gratis neurotunes® für Dich
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast unseren Artikel durchzulesen.
Ich hoffe, du hast einige interessante Anregungen erhalten, mit neurotunes® deine Alpha-Wellen zu aktivieren.
Falls du dich auch von den wunderbaren Wirkungen der Alphawellen überzeugen willst, haben wir ein kleines Geschenk für dich.

Just feel good – Deine Wohlfühloase
Diese Session wurde speziell produziert. Durch das Hören dieser Session wirst du in einen Entspannungszustand versetzt. Erlebe die wunderbaren Wirkungen der Alphawellen.
Wir wünschen dir viel Spaß bei der Anwendung!
Erhalte sofort deine kostenlose neobeats® Session!
